Ausgelöster Rauchmelder in Brackenheim
Fehlalarm,
Einsatz der Feuerwehr Brackenheim
am Freitag, 14. August 2015
Von der ILS Heilbronn wurden wir am Freitagvormittag ins Brackenheimer Städtle alarmiert. Nach der ersten Auskunft soll dort in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Haushaltsrauchmelder ausgelöst haben. Richtigerweise alarmierten die vorbeikommenden Passanten die Feuerwehr.
Bei der ersten Erkundung an der Einsatzstelle war weder Feuer noch Rauch zu sehen. Der Rauchmelder war aber deutlich zu hören.
Da zunächst unklar war, in welcher Wohnung der Rauchmelder ausgelöst hatte, wurde mit der Drehleiter ein gekipptes Fenster im 2. OG angefahren., dort wurde aber nichts auffälliges festgestellt. Parallel dazu wurde über die Steckleiter zu einem weiteren gekippten Fenster im 1. OG angeleitert. Da hier der Rauchmelder vermutet wurde, wurde das Fenster mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Die Erkundung der Wohnung ergab, dass es eine Verbindungstreppe aus dieser Wohnung in die Geschäftsräume im Erdgeschoss gibt. Bei der weiteren Erkundung im Erdgeschoss konnte dann schließlich auch der ausgelöste Rauchmelder gefunden werden. Der Grund für das Auslösen konnte aber nicht geklärt werden.
Der Rauchmelder wurde von der Feuerwehr entfernt und dem ebenfalls anwesenden städtischen Vollzugsdienst übergeben. Da in die Wohnung eingedrungen wurde, wurde noch die Polizei angefordert. Nach deren Eintreffen wurden die Beamten in die Lage eingewiesen und die Einsatzstelle übergeben.
Im Einsatz war der Löschzug Brackenheim mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften. Zusätzlich waren vier Einsatzkräfte am Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft.