Brennender Reisighaufen in Hausen
Flächenbrand,
Einsatz der Feuerwehr Brackenheim
am Dienstag, 11. August 2015
Mit dem Alarmstichwort "Kleinbrand" wurden wir in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in den Stadtteil Hausen alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete die Leitstelle, dass weitere Anrufer von meterhohen Flammen berichteten. Dieses Bild zeigte sich auch den Einsatzkräften, so dass eine Anfahrt auf Sicht möglich war.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf einer Fläche von ca. 5 auf 10 Meter ein Reisighaufen in voller Ausdehnung brannte. Der erste Angriff wurde vom LF 8 aus Hausen unter Atemschutz mit einem C-Rohr durchgeführt. Vom HLF aus Brackenheim wurde zunächst die Wasserversorgung vom Hydranten sichergestellt und dann weitere zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Das ebenfalls an die Einsatzstelle ausgerückte TLF musste nicht tätig werden. Da die Wasserversorgung vom Hydranten über die Hauptstraße in Hausen verlief, wurde eine verstärkte Verkehrsabsicherung aufgebaut. Zudem wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet, um Stolperunfälle zu vermeiden.
Um sämtliche Glutnester im Reisighaufen ablöschen zu können, wurde ein Bagger vom Bauhof der Stadt Brackenheim angefordert. Nach dem Eintreffen des Baggers konnte der Reisighaufen auseinander gezogen werden. Nachdem alle Glutnester abgelöscht waren, konnte der Einsatz um kurz nach drei Uhr in der Nacht wieder beendet werden.
Im Einsatz waren die Löschzüge Hausen und Brackenheim mit fünf Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften.